Um Ihre abgelaufene Chipkarte sicher zu entsorgen, sollten Sie Chip und Magnetstreifen Ihrer alten DirectCard unbrauchbar sowie Ihre persönlichen Daten unkenntlich machen. Dadurch sind Ihre Daten auch nach der Entsorgung sicher.
Bitte geben Sie Ihre DirectCard für eine umweltfreundliche Entsorgung bei einer Sammelstelle für Elektrogeräte ab, da die Chipkarte laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz ein Elektrogerät ist. So tragen Sie dazu bei, dass die enthaltenen Ressourcen recycelt werden können. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass Sie die Karte nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Wo sich die nächste Sammelstelle befindet, erfahren Sie bei Ihrer Stadt- oder Kommunalverwaltung.