Die VR-Gewinnsparer sorgten im Geschäftsgebiet Twistringen gleich mehrfach für Freude. Am Montag überraschte Geschäftsstellenleiter Birger Schröder die Mädchen und Jungen der Krippe der Evangelisch-lutherischen Kindertagesstätte mit einem VR mobil Kinderbus. Jubelnd nahmen die Ein- und Zweijährigen ihr neues Vehikel in Beschlag. Nun sind auch längere Spaziergänge in der Umgebung möglich. Dabei seien die Kinder dank Dach sowohl vor Regen, wie auch vor Sonne geschützt.
Der VRmobil Kinderbus hat einen Gegenwert von 3.070 Euro und bietet Platz für bis zu sechs Kinder. Er ist aus dem Twistringer Stadtbild gar nicht mehr wegzudenken, sind doch bereits alle Kitas und Krippen mit so einem Mobil von der Volksbank Vechta in der Vergangenheit bedacht worden. „Ich finde das so Klasse“, zeigte sich auch Schröder begeistert. „Ich freue mich immer, wenn ich die Busse durch die Stadt fahren sehe.“ Möglich gemacht haben das die Kunden, die am VR-Gewinnsparen teilnehmen. Denn aus dieser Aktion werden sogenannte Reinerträge ausgeschüttet, die von der Volksbank in der Region für soziale, karikative oder kulturelle Zwecke eingesetzt werden. Für das Jahr 2020 heißt das für die Volksbank Vechta eG Spenden in Höhe von 71.911 Euro. In Twistringen wurde neben der neuen Evangelisch-lutherischen Kita auch die Schatzinsel mit einem weiteren VRmobil Kinderbus auch diverse Schießsport und Schützenvereine bedacht. Ebenso das Schulzentrum und der Heimatverein Kirchspiel Schmalförden.
Das VR-Gewinnsparen ist ein Sparprodukt der Volksbank Vechta eG, eine Kombination aus helfen, sparen und gewinnen. Mit nur fünf Euro pro Los sparen die Kunden monatlich nicht nur einen Betrag von vier Euro für ihre Wünsche an, sie nehmen mit einem Euro auch an der Lotterie teil und haben Chancen auf Geldgewinne und Sachpreise. Monat für Monat werden Beträge zwischen vier und 5000 Euro verlost, bei den Sonderverlosungen waren Autos und E-Bikes sowie Gutscheine und im Dezember sogar vier Mal 25000 Euro auf die Gewinner. Außerdem unterstützen die Losinhaber soziale Projekte, Vereine und Institutionen in ihrer Region.