Am Dienstag war es dann so weit: Wir konnten mit der Umsetzung unserer angekündigten Baumpflanzaktion in Twistringen beginnen. Für jeden Neukunden mit aktiver Geschäftsbeziehung innerhalb eines festgesetzten Zeitraums haben wir versprochen, einen Baum zu pflanzen und so unseren Beitrag zum regionalen Klimaschutz zu leisten - ganz im Sinne unseres Nachhaltigkeitkonzeptes.
Unter den wachsamen Augen von Landschaftsgärtner Marco Stiens machten Bürgermeister Jens Bley und Filialleiter Birger Schröder den ersten Spatenstich für die Bäume im Twistringer Reisegarten am Delmequell. Im Reisegarten sind drei Hainbuchen, drei Stadtulmen und drei Douglasien gepflanzt worden - diese Auswahl traf der Experte Marco Stiens. Bei seiner Auswahl hat er geschaut, was zum Standort passt: "Es sind alles sogenannte Zukunftsbäume, die den Klimawandel gut überstehen können." Sobald der Boden es zulässt, werden die weiteren Bäume an der Weißen Riede, Ecke Wildeshäuser Straße und im Gebiet Weiße Riede / Bürgermeister-Holle-Straße auf einer Grünfläche gepflanzt.
Bei dieser Baumpflanzaktion handelt es sich nicht um eine Ersatzbepflanzung, sondern es sind wirklich Bäume, die sozusagen obendrauf dem Klima und der Bevölkerung zugute kommen. Mit Aktionen dieser Art möchten wir als regionale Volksbank in Zukunft vermehrt unseren Anteil für die Lebensqualität in unserer Heimat leisten
Der Natur etwas zurückgeben
Unser Nachhaltigkeitsbeitrag: 40 neue Bäume für Twistringen




