Ein Herz für die Kleinen in der Region

Volksbank Vechta eG verteilt einundvierzig Matschküchen

In der Vorweihnachtszeit hat die Volksbank Vechta eG flächendeckend 41 Matschküchen an die
Kindertagesstätten im Geschäftsgebiet verteilt. Das Marketingteam sorgte damit für strahlende Kinderaugen.
Matschküchen liegen voll im Trend: Kein Wunder, denn mit ihnen können sich die Kleinen mit Zutaten wie Wasser, Sand und Blättern austoben, um beispielsweise Sandkuchen oder Matsch-Smoothies herzustellen. Aber Matschen macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die körperliche Wahrnehmung. Man kann viel mit den Kindern kommunizieren und kleine Geschichten spielen und erzählen.
„Mit dieser Aktion möchten wir den Kleinen der Region etwas Gutes tun, denn Kinder sind unser wichtigstes Potenzial, unsere Zukunft!“, so Dr. Martin Kühling, Vorstandssprecher der Volksbank Vechta eG.

Finanziert wurden die Matschküchen aus den sogenannten Reinerträgen des VR-Gewinnsparens der Volksbanken. Insgesamt sind in diesem Jahr von der Volksbank Vechta eG 80.892,60 Euro an soziale und kulturelle Einrichtungen verteilt worden.
Neben den Kitas konnten sich folgende Einrichtungen über Spenden freuen: SV Fortuna Einen, Sportclub Schwarz-Weiß Bakum e.V., Schwimmclub SFN Vechta e.V., Andreaswerk e.V., Musikschule des Landkreises Vechta, Filmtheater Twistringen e.V., Malteser Hilfsdienst e.V. Hospizdienst Twistringen, Museum der Strohverarbeitung e.V., Kath. Jugendbüro Twistringen, Förderverein Krabbelgarten e.V., Tennisverein Bakum e.V., Sportverein Mörsen-Scharrendorf, Turn- und Sportverein Lutten e.V., Förderverein Feuerwehr Lutten e.V., BMX Club Vechta e.V., Schützenverein Marhorst e.V., Förderverein der Katharinenschule Bakum und das Goldenstedter Bündnis für Familie e.V.. Desweiteren erhält die St. Hedwig-Stiftung, Sozialstation Nordkreis Vechta gGmbH im kommenden Frühjahr noch ein VRmobil für den Einsatz in und um Bakum.
 
Das VR-Gewinnsparen ist ein besonderes Sparprodukt der Volksbank, eine Kombination aus Helfen, Sparen und Gewinnen. Mit einem Einsatz von 5 Euro monatlich – 1 Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie und 4 Euro sind der Sparbeitrag, welcher am Ende des Jahres als Gesamtbetrag dem Sparer auf seinem Konto gutgeschrieben wird – kann jeder an dieser attraktiven Lotterie teilnehmen. Lotterieveranstalter ist die VR-Gewinnspargemeinschaft e.V..