Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Volksbank Vechta eG und die Menschen darin.
Unsere Organe und Gremien
Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung
Vertreterwahl - was ist das?
Wir als Genossenschaftsbank sind stets bestrebt, unsere Mitglieder und deren Interessen maßgeblich zu fördern. Um einen ständigen Austausch zwischen Mitglieder, Aufsichtsrat und Geschäftsführung zu gewährleisten und um für Transparenz zu sorgen, tritt turnusmäßig einmal im Jahr unser höchstes Gremium, die Vertreterversammlung, zusammen.
Die Vertreterversammlung besteht aus, von der Gesamtheit der Mitglieder gewählten, Vertretern. Die Vertreterversammlung entscheidet zum Beispiel über die Verwendung des Jahresüberschusses und bestimmt die Besetzung des Aufsichtsrates. In diesem Jahr stehen nach vier Jahren turnusmäßig Neuwahlen zum Vertretergremium an.
Sie als Mitglied haben das Recht, bei der Aufstellung des neuen Vertretergremiums mitzuwirken. Dabei gilt das demokratische Prinzip: ein Mitglied, eine Stimme - unabhängig davon, wie viele Geschäftsanteile Sie besitzen. Ihre Stimme können Sie ab dem 21. November 2023 bis einschließlich 05. Dezember 2023 abgeben.
Ich bin Mitglied - wie kann ich meine Stimme abgeben?
Für die Stimmabgabe stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
Sie haben Ihre Zugangsdaten bereits? Hier geht's zur Onlinewahl:

Onlinewahl
Sie haben das elektronische Postfach freigeschaltet?
Dann brauchen Sie nur abzuwarten. Am 21. November 2023 werden Ihnen Ihre Log-In-Daten sowie der Link für die Onlinewahl automatisch in Ihr ePostfach gestellt.
Sie haben KEIN ePostfach?
Dann können Sie Ihre Log-In Daten sowie den Link für die Onlinewahl über den untenstehenden Button bequem bis zum 28. November 2023 beantragen. Ihre Daten werden Ihnen per Post zugeschickt.

Briefwahl
Die Frist für die Beantragung Ihrer Briefwahl-Unterlagen ist am 28. November 2023 abgelaufen.
Präsenzwahltag
Sie können am Dienstag, den 05. Dezember 2023, während der üblichen Geschäftszeiten in folgenden Geschäftsstellen Ihre Stimme abgeben:
- Hauptstelle
- Volksbank Bakum
- Volksbank Langförden
- Volksbank Lutten
- Volksbank Goldenstedt
- Volksbank Twistringen
Unsere Mitarbeiter werden Ihnen dabei unterstützend zur Seite stehen.


Vorstand
Wir führen zum Erfolg
Der Vorstand Ihrer Volksbank Vechta eG besteht aus zwei Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.

Aufsichtsrat
Wir kontrollieren den Erfolg
Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.












Vertreterversammlung
Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder
Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.
Aufgaben der Vertreterversammlung
Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.