Wir hoffen, dass Sie und Ihre Angehörigen gesund durch die turbulente Zeit kommen und wir bald gemeinsam den nahenden Frühling genießen können.
Coronavirus
Aktuelle Informationen Ihrer Volksbank Vechta eG
Aufgrund der aktuell fortschreitenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus haben wir für Sie wichtige Informationen im Zusammenhang mit Ihren Bankgeschäften zusammengefasst.
Vorsorgemaßnahmen gegen die weitere Verbreitung des Coronavirus
Liebe Kundinnen und liebe Kunden,
jetzt sind wir alle gefragt. Im Kampf gegen die weitere Verbreitung des Coronavirus wollen auch wir Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Sie und unsere Mitarbeiter zu schützen.
Wir bitten Sie, die Bank nur in dringenden Fällen aufzusuchen.
Generell empfehlen wir Ihnen, sich bei Fragen oder Anliegen
- telefonisch unter 04441 899-0
- per Mail unter online-filiale@vbvechta.de
- per WhatsApp
bei uns zu melden.
Weitere Empfehlungen unsererseits:
- Nutzen Sie bestmöglichst bargeldloses bzw. kontaktloses Bezahlen im Supermarkt, bei Apotheken usw.
- Nutzen Sie vorrangig unsere Automaten um Bargeld aus- oder einzuzahlen oder Kontoauszüge zu ziehen.
- Nutzen Sie primär das Online Banking, um Überweisungen zu tätigen oder den Finanzstatus zu prüfen.
- Sollten Sie über keinen gültigen Online Banking Zugang verfügen und dringende Transaktionen tätigen, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns.
- Sollten Sie einen Beratungstermin in unserer Bank haben und sich unsicher sein, melden Sie sich gerne bei Ihrem Ansprechpartner. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Ist die Volksbank Vechta eG auf die Auswirkungen einer möglichen Ausbreitung des Coronavirus vorbereitet?
Um den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten, existiert ein mehrstufiger Notfallplan für Pandemien und Epidemien.
Die Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter und zur Sicherstellung unserer Dienstleistungen passen wir dynamisch an die Entwicklung der Epidemie an.
Zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserer Kunden haben wir aktuell verschiedene Vorsorgemaßnahmen getroffen. Hierzu gehören insbesondere Hygienemaßnahmen, wie Händewaschen und Nies- bzw. Hustenetikette; alle Abteilungen und Filialen sind mit Desinfektionsspendern ausgestattet.
Wir alle verzichten momentan auf das Hände schütteln und begrüßen uns und unsere Kunden mit einem Lächeln.
Gibt es eine Ansteckungsgefahr in der Bank?
Wir tun alles, um die Ansteckungsgefahr so niedrig wie möglich zu halten. Übertragungen über Oberflächen sind bisher nicht dokumentiert. Die Infektion erfolgt üblicherweise von Mensch zu Mensch über Sekrete der Atemwege. Zudem schließen wir uns den Empfehlungen des Bundesministeriums für Gesundheit zu häufigem Händewaschen an.
Wie geht die Volksbank Vechta eG mit internen Besprechungen und Kundenveranstaltungen um?
Die internen Besprechungen wurden auf ein Mindestmaß reduziert. Zudem achten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf angemessene Hygienemaßnahmen, um die Ansteckungsgefahr gering zu halten.
Bei unseren Kundenveranstaltungen steht die Gesundheit aller Teilnehmer an erster Stelle. Aus diesem Grund haben wir vorerst alle Veranstaltungen bis einschließlich 17. April 2020 abgesagt.
Kann ich weiterhin die Bank besuchen?
Entsprechend der offiziellen Empfehlungen bitten wir Sie, von einem Besuch abzusehen, wenn Sie Symptome wie Husten, Atembeschwerden oder Fieber bei sich feststellen und innerhalb der letzten 14 Tage vor Erkrankungsbeginn Kontakt zu einem bestätigten Corona-Fall hatten und/oder sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet aufgehalten haben.
Kontaktieren Sie uns bitte auf anderen Kontaktwegen: Zum Beispiel telefonisch unter 04441 899-0, per Kontaktformular oder über unser Online-Banking bzw. die Banking-App.
Alternative Wege zur Bank
Gerne können Sie auch von zu Hause aus bequem und sicher Ihre Bankgeschäfte erledigen. Wir unterstützen Sie im Bedarfsfall auch gerne am Telefon bei der Einrichtung Ihres Online-Banking-Zugangs: https://www.vbvechta.de/service_online/online-service.html
Ich habe einen Beratungstermin vereinbart. Findet der Termin statt?
In der Regel ja. Wir informieren unsere Mitarbeiter hinsichtlich aktueller Entwicklungen und geben ihnen Handlungsempfehlungen für den Umgang im Büro- und Filialalltag. Sollte es zu einer Terminverschiebung kommen, nimmt Ihr Berater rechtzeitig Kontakt zu Ihnen auf. Selbstverständlich können Sie einen persönlichen Beratungstermin auch telefonisch wahrnehmen.
Kann ich mich über Bargeld anstecken?
Aktuell gibt es nach Aussagen der Bundesbank und der EZB keine Hinweise darauf, dass das Virus über Münzgeld oder Geldscheine übertragen wird. Es wird empfohlen, im Umgang mit Banknoten und Münzen die gleichen Maßnahmen bezüglich der Handhygiene wie bei allen anderen Gegenständen des alltäglichen Gebrauchs auch anzuwenden. Alternativ empfiehlt sich die Nutzung bargeldloser bzw. kontaktloser Bezahlverfahren - zum Beispiel per Bank-, Kreditkarte oder Smartphone.
Ist die Bargeld-Versorgung sichergestellt?
Selbst wenn wir Filialen schließen müssten, bleiben die Selbstbedienungsgeräte für Sie erreichbar. Zur Versorgung unserer Selbstbedienungsgeräte und Geschäftsstellen arbeiten wir mit spezialisierten Dienstleistern zusammen. Von diesen sind uns aktuell keine Einschränkungen bekannt.
Wie gehe ich am besten mit meinem Aktiendepot um?
Bei Fragen zu Ihrem individuellen Aktiendepot steht Ihnen Ihr persönlicher Bankberater wie gewohnt mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns hierzu gern, zum Beispiel telefonisch unter 04441 899-0, per Kontaktformular oder über unser Online-Banking bzw. die Banking-App .